Lesen Sie zuerst den Anhang zu RAID im Offiziellen Red Hat Linux Referenzhandbuch. Dort wird RAID und die Unterschiede zwischen der Hardware-RAID und Software-RAID beschrieben.
Die Software-RAID kann sowohl w�hrend der grafischen Installation von Red Hat Linux als auch im Kickstart-Installationsmodus konfiguriert werden. Ihre RAID-Konfiguration k�nnen Sie mit fdisk oder Disk Druid erstellen. Diese Anleitung konzentriert sich jedoch haupts�chlich auf die Verwendung von Disk Druid f�r diese Aufgabe.
Bevor Sie ein RAID-Ger�t erstellen k�nnen, m�ssen zuerst RAID-Partitionen erstellt werden. Gehen Sie dabei nach der folgenden Schritt-f�r-Schritt-Anweisung vor.
![]() | Tip: Verwendung von fdisk |
---|---|
Wenn Sie fdisk zum Erstellen einer RAID-Partition verwenden, ist Folgendes zu beachten: Sie m�ssen statt einer Partition vom Typ 83 (= Linux Native) eine Partition vom Typ fd (Linux RAID) erstellen. Die beste Leistung erzielen Sie au�erdem, wenn die Partitionen innerhalb eines festgelegten RAID-Arrays auf den Laufwerken identische Zylinder umfassen. |
Erstellen Sie eine Partition. In Disk Druid m�ssen Sie Add w�hlen, um eine neue Partition zu erstellen (siehe Abbildung 4-1).
Sie k�nnen dabei noch keinen Mount-Point eingeben. (Das k�nnen Sie erst, wenn Sie Ihr RAID-Ger�t erstellt haben.)
Geben Sie die Gr��e der Partition ein.
Aktivieren Sie das Kontrollk�stchen Use remaining space, wenn Sie die Partition so anpassen wollen, dass sie die gesamte Festplatte einnimmt. Ihre Gr��e ist variabel und h�ngt davon ab, wie Sie die anderen Partitionen festlegen. Wenn Sie mehr als eine anpassbare Partition erstellen, dann werden die verschiedenen Partitionen um den verf�gbaren freien Festplattenplatz konkurrieren.
W�hlen Sie in Pull-Down-Men� den Partition Type Linux RAID.
W�hlen Sie schlie�lich unter Allowable Drives das RAID-Laufwerk aus. Wenn Sie �ber mehrere Laufwerke verf�gen, werden hier alle Laufwerke aktiviert. Sie m�ssen diejenigen Laufwerke deaktivieren, auf denen kein RAID-Array erstellt werden soll.
Fahren Sie auf diese Weise fort, und erstellen Sie so viele Partitionen, wie f�r das RAID-Array ben�tigt werden. Beachten Sie, dass nicht alle Partitionen RAID Partitionen sein m�ssen. So ist zum Beispiel in Abbildung 4-2 nur die Partition /home ein Software-RAID Ger�t.
Wenn Sie alle RAID-Partitionen erstellt haben, w�hlen Sie die Schaltfl�che Make RAID Device im Hauptpartitionierungsbildschirm von Disk Druid (siehe Abbildung 4-2).
Dann erscheint Abbildung 4-3. Hier k�nnen Sie ein RAID-Ger�t erstellen.
Geben Sie zuerst den Mountpoint an.
W�hlen Sie dann den Partitionstyp f�r die Partition aus.
W�hlen Sie Ihr RAID-Ger�t aus. W�hlen Sie f�r das erste Ger�t md0, f�r das zweite Ger�t md1 usw., es sei denn es liegt ein wichtiger Grund vor, andere Bezeichnungen f�r die Ger�te auszuw�hlen. F�r RAID-Ger�te k�nnen die Bezeichnungen md0 bis md7 und jede nur einmal verwendet werden.
W�hlen Sie den RAID-Typ aus. Sie k�nnen zwischen RAID 0, RAID 1 und RAID 5 w�hlen.
![]() | Bitte beachten |
---|---|
Wenn Sie eine RAID-Partition von /boot erstellen, m�ssen Sie RAID Level 1 ausw�hlen. Zudem muss eines der ersten beiden Laufwerke (IDE als erstes, SCSI als zweites) verwendet werden. Wenn Sie keine RAID-Partition von /boot, sondern von / erstellen, m�ssen Sie ebenfalls RAID Level 1 ausw�hlen. Auch in diesem Fall muss eines der beiden ersten Laufwerke (IDE als erstes, SCSI als zweites) verwendet werden. |
W�hlen Sie schlie�lich die Partitionen aus, die zum RAID-Array geh�ren sollen (siehe Abbildung 4-4), und klicken Sie auf Next.
Ab hier k�nnen Sie mit dem Installationsprozess fortfahren. Weitere Informationen finden Sie im Offiziellen Red Hat Linux Installationshandbuch .