Kapitel 4 Konfiguration Software-RAID

Lesen Sie zuerst den Anhang zu RAID im Offiziellen Red Hat Linux Referenzhandbuch. Dort wird RAID und die Unterschiede zwischen der Hardware-RAID und Software-RAID beschrieben.

Die Software-RAID kann sowohl w�hrend der grafischen Installation von Red Hat Linux als auch im Kickstart-Installationsmodus konfiguriert werden. Ihre RAID-Konfiguration k�nnen Sie mit fdisk oder Disk Druid erstellen. Diese Anleitung konzentriert sich jedoch haupts�chlich auf die Verwendung von Disk Druid f�r diese Aufgabe.

Bevor Sie ein RAID-Ger�t erstellen k�nnen, m�ssen zuerst RAID-Partitionen erstellt werden. Gehen Sie dabei nach der folgenden Schritt-f�r-Schritt-Anweisung vor.

TipTip: Verwendung von fdisk
 

Wenn Sie fdisk zum Erstellen einer RAID-Partition verwenden, ist Folgendes zu beachten: Sie m�ssen statt einer Partition vom Typ 83 (= Linux Native) eine Partition vom Typ fd (Linux RAID) erstellen. Die beste Leistung erzielen Sie au�erdem, wenn die Partitionen innerhalb eines festgelegten RAID-Arrays auf den Laufwerken identische Zylinder umfassen.

Fahren Sie auf diese Weise fort, und erstellen Sie so viele Partitionen, wie f�r das RAID-Array ben�tigt werden. Beachten Sie, dass nicht alle Partitionen RAID Partitionen sein m�ssen. So ist zum Beispiel in Abbildung 4-2 nur die Partition /home ein Software-RAID Ger�t.

Abbildung 4-2 RAID-Partitionen

Wenn Sie alle RAID-Partitionen erstellt haben, w�hlen Sie die Schaltfl�che Make RAID Device im Hauptpartitionierungsbildschirm von Disk Druid (siehe Abbildung 4-2).

Dann erscheint Abbildung 4-3. Hier k�nnen Sie ein RAID-Ger�t erstellen.

Abbildung 4-3 Erstellen eines RAID-Ger�tes