KAbalone

*DIE* KDE-Version von Abalone

Inhalt


Was ist "Abalone"?

Abalone ist ein einfaches Brettspiel. Zwei Personen spielen gegeneinander mit roten und gelben Spielsteinen (Kugeln). Beginnend bei einer Startstellung, in der jeder Spieler 14 Kugeln besitzt, wird abwechselnd gezogen, bis ein Spieler 6 Kugeln des Gegners aus dem Spielfeld gedrängt hat.

Spielregeln für Abalone

1. Der Spieler mit den roten Kugeln beginnt.

2. Zwei Arten von Zügen sind erlaubt:

Wenn immer noch nicht klar ist, wie das Spiel funktioniert: Einfach im Menü Optionen "Computer spielt/Beide Seiten" anwählen und ein neues Spiel starten.

Bedienung des Programmes

Das Ausführen von Zügen wird in den Spielregeln beschrieben. Im folgenden werden Menüeinträge erläutert.

Das Datei-Menü:

Das Optionen-Menü:

Die restlichen Einträge sollten klar sein.


Über KAbalone

"KAbalone" ist Teil des KDE (Kool Desktop Environment)-Projektes. Das Programm wurde im September 1997 von Josef Weidendorfer geschrieben. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie einen Fehler im Programm finden oder Fragen/Vorschläge zur Implementierung haben (Etwa: Mein Computer - das intelligentere Wesen ?). Und hier gehts zu meiner Homepage im WWW. Das Programm (mit den Quellen) wurde, wie der Rest von KDE, unter den Bedingungen der GNU GPL zur Verfügung gestellt.

Der erste Anlauf dieses Programmes stammt übrigens schon aus dem Jahre 1993, und wurde für DOS sowie reines Xlib geschrieben. Im Zuge der Implementierung für KDE wurde es erheblich umgeschrieben.

Anmerkung: Die Spielidee stammt nicht von mir. Zumindest in Deutschland ist das Brettspiel ziemlich verbreitet. Ich weiß im Moment leider nicht den Spielehersteller. Sollte er sich bei mir melden, werde ich ihn gern hier erwähnen (hoffentlich muß ich den Namen dann nicht ändern).


Josef Weidendorfer, 9/97