Systembezogene neue Funktionsmerkmale

Red Hat Linux�7.0 bietet viele neue Funktionsmerkmale, die nicht Teil des Installationsvorgangs sind. So stehen Ihnen neue Tools und Anwendungen sowie neue Versionen des Kernels und der Desktop-Umgebungen zur Verf�gung. Die nachfolgende Liste informiert Sie dar�ber, welche neuen Funktionen Ihnen in Red Hat Linux�7.0 zur Verf�gung stehen, sobald Sie das Betriebssystem verwenden.

Linux-Kernel 2.2.4:

Red Hat Linux�7.0 enth�lt die neueste stabile Version des Linux-Kernels 2.2.x.

Verbesserte Kickstart-Installationen

Es stehen Ihnen verbesserte Kickstart-Installationen zur Verf�gung dank neuer Befehle und einer verbesserten Partitionierung.

XFree86 Version 4.0.1:

Red Hat Linux�7.0 enth�lt die neueste Version von XFree86 (die Version 4.0.1 unterst�tzt viele neue Treiber).

Verbesserter Update Agent

Red Hat bietet nun eine benutzerdefinierbare M�glichkeit, Updates der Linux-Technologie zu erhalten. Durch den Update Agent und die Produktregistrierung erm�glicht Red Hat es Ihnen nun, jederzeit �ber die neuesten Hardware-Treiber und Sicherheitsfunktionen zu verf�gen, die automatische Benachrichtigung �ber Updates zu aktivieren etc. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.redhat.com/now.

GNOME 1.2

Red Hat Linux�7.0 enth�lt jetzt GNOME 1.2.

Sawfish Windowmanager jetzt enthalten:

Der sawfish-Windowmanager ist jetzt als Standard-Windowmanager f�r GNOME in Red Hat Linux�7.0 enthalten. sawmill basiert auf einer Lisp-�hnlichen Sprache und ist erweiterbar und GNOME-kompatibel.

KDE 2.0

Red Hat Linux�7.0 enth�lt jetzt KDE 2.0.

GCC Compiler 2.9.6

Der GCC Compiler 2.9.6 erm�glicht das Schreiben eines schnelleren optimierten Codes und bietet umfassendere C++-Unterst�tzung.

�nderungen bei der Verschl�sselung:

Aufgrund der Lockerung der US-amerikanischen Verschl�sselungsgesetze wurden an den folgenden Paketen �nderungen hinsichtlich der Verschl�sselung vorgenommen:

  • DieKerberos-Authentifizierung wurde dem Installationsprogramm hinzugef�gt.

  • Die LDAP-Authentifizierung wurde dem Installationsprogramm hinzugef�gt.

  • Red Hat Linux�7.0 enth�lt jetzt OpenSSH-Verschl�sselungstools, die Remote-Anmeldungen bei Ihrem System erm�glichen.

  • Red Hat Linux�7.0 enth�lt die Kryptographie-Bibliothek OpenSSL, die sichere Transaktionen f�r Mail-, Web- und FTP-Kommunikation erm�glicht.