Auch unter Linux wurden in den letzten Jahren grafische Benutzeroberfl�chen immer popul�rer. Und mit dem X Window System k�nnen Sie heute auch sehr produktiv arbeiten, ohne jemals das Shell Prompt aufrufen zu m�ssen.
Weshalb empfiehlt es sich nun dennoch, sich mit dem Arbeiten vom Shell Prompt aus vertraut zu machen? Ein Grund hierf�r besteht sicher in der Zeitersparnis gegen�ber der Verwendung einer grafischen Benutzeroberfl�che. W�hrend Sie in GNOME oder KDE erst den Dateimanager �ffnen und das gew�nschte Verzeichnis suchen m�ssen, um dann Dateien erstellen, l�schen oder �ndern zu k�nnen, m�ssen Sie hierzu am Shell Prompt nur einige Befehle eingeben, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
In diesem Abschnitt erfahren Sie unter anderem, wie Sie sich in Ihrem Dateisystem zurechtfinden, Dateien bearbeiten und einige grundlegende T�tigkeiten zur Systemadministration vornehmen k�nnen. Da Sie f�r alle Eingaben ein XTerm-Fenster verwenden k�nnen, m�ssen Sie die grafische Benutzeroberfl�che nicht verlassen, um die Zeitersparnis durch das Shell Prompt nutzen zu k�nnen.