Kapitel 7. Bearbeiten des Hauptmenüs

Einführung

Das Hauptmenü kann mit Hilfe des Buttons mit dem stilisierten Fuß im Panel geöffnet werden und ermöglicht Ihnen das komfortable Ausführen Ihrer Anwendungen. Auch wenn bereits bei der Installation von GNOME eine Reihe von Einträgen im Hauptmenü automatisch erstellt wird, können Sie das Hauptmenü jederzeit individuell einrichten. Das Hauptmenü besteht aus zwei großen Bereichen: den Systemmenüs und den Benutzermenüs. Während Sie mit dem Menü-Editor als Benutzer jederzeit neue Anwendungen in das Hauptmenü einfügen können, sind für das Hinzufügen von Einträgen in die Systemmenüs die Rechte des Systemadministrators (root) erforderlich. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie häufig benutzte Anwendungen in das Hauptmenü aufnehmen können.

Verwenden des Menü-Editors

Bei dem Menü-Editor handelt es sich um ein Hilfsprogramm für die Konfiguration des Hauptmenüs. Der Menü-Editor ist für die individuelle Anpassung der Menüeinträge sehr nützlich und wird im Hauptmenü unter Settings und dem Befehl Menu editor aufgerufen.

Der Menü-Editor wird daraufhin auf dem Bildschirm angezeigt.

Abbildung 7-1. Der Menü-Editor

Der Menü-Editor besteht aus zwei großen Bereichen. Auf der linken Seite des Menü-Editors wird das Menü mit den aktuellen Einstellungen angezeigt. Auf der rechten Seite stehen Ihnen hingegen zwei Register für das Hinzufügen neuer Anwendungen in das Menü zur Verfügung.

In der Baumansicht auf der linken Seite wird zwischen zwei Listen mit Einträgen im Hauptmenü unterschieden, wobei eine Liste die Benutzermenüs enthält und die andere die Systemmenüs. Die Benutzermenüs wurden für den aktuellen Benutzer eingerichtet, während die Systemmenüs für alle Benutzer von GNOME verfügbar sind. Alle vorinstallierten Anwendungen befinden sich in den Systemmenüs.

In der Menüliste auf der linken Seite können Sie durch Klicken auf die kleinen Pluszeichen neben den Menüs den Inhalt der Ordner mit Menübefehlen anzeigen.

Hinzufügen eines neuen Menüeintrags

Wenn Sie einen neuen Menüeintrag hinzufügen möchten, müssen Sie lediglich auf den Button New Item in der Symbolleiste klicken. Der neue Menüeintrag wird dann an der Stelle plaziert, die gerade in der Baumansicht markiert ist. Wenn Sie kein Menü markiert haben, wird der neue Eintrag an oberster Stelle in den Menübaum eingefügt. Wählen Sie den neuen Eintrag aus, und geben Sie die Informationen für den Eintrag in die entsprechenden Felder auf der rechten Seite ein. Nachdem Sie alle erforderlichen Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf den Button Save. Daraufhin wird der neue Menüeintrag in den Menübaum an der zuvor markierten Stelle eingefügt. Durch Klicken auf die Buttons Move up und Move down in der Symbolleiste können Sie den Menüeintrag nach Ihrem Wünschen verschieben. Alternativ können Sie die Position des Menüeintrags auch einfach durch Ziehen mit der linken Maustaste ändern.

WICHTIG: Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, daß Sie nur dann Systemmenüs bearbeiten können, wenn Sie sich als Root angemeldet haben. Als normaler Benutzer können Sie lediglich Änderungen an den Benutzermenüs vornehmen.

Ziehen und Ablegen beim Konfigurieren des Hauptmenüs

Im Menü-Editor - Die Funktionen zum Ziehen und Ablegen werden vom Menü-Editor unterstützt und erleichtern Ihnen das Konfigurieren der Menüs. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, Anwendungen in andere Ordner zu ziehen oder die Anordnung Ihrer Ordner nach Ihren Wünschen zu ändern.

Auf das Panel - Wenn Sie einen Menüeintrag in das Panel aufnehmen möchten, können Sie hierzu einfach einen Eintrag aus dem Menü auf das Panel ziehen und dort ablegen. Dadurch wird ein Startsymbol erstellt und automatisch mit allen erforderlichen Einstellungen konfiguriert. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf den Menüeintrag klicken und den Befehl Add this launcher to panel im Kontextmenü wählen.