Hinzufügen von Anwendungen und Applets in das Panel

Hinzufügen von Symbolen für das Starten von Anwendungen

Wenn Sie ein Symbol für das Starten von Anwendungen ("Application Launcher") in das Panel einfügen möchten, müssen Sie hierzu lediglich mit der rechten Maustaste auf das Panel klicken und den Befehl Add New Launcher im Kontextmenü wählen.

Wenn Sie den Menübefehl Add New Launcher gewählt haben, wird ein Dialogfeld auf dem Bildschirm angezeigt, mit dem Sie die Eigenschaften für das entsprechende Startsymbol festlegen können.

Abbildung 3-3. Dialogfeld Create Launcher

Im Dialogfeld Create launcher applet können Sie einen Namen für das neue Startsymbol sowie einen Kommentar und die Befehlszeile zum Starten der Anwendung eingeben. Zudem können Sie den Anwendungstyp festlegen. Sie können darüber hinaus durch Klicken auf den Button für das Symbol ein bestimmtes Symbol für die Anwendung auswählen. Hierzu wird das Dialogfelds Choose an icon angezeigt. Wenn Sie kein Symbol auswählen, wird das Standardsymbol verwendet.

Eine schnellere Methode für das Hinzufügen eines Symbols für das Starten von Anwendungen in das Panel besteht darin, im Hauptmenü mit der rechten Maustaste auf einen Menüeintrag für eine Anwendung zu klicken. Daraufhin steht Ihnen der Befehl Add this launcher to Panel zur Verfügung. Wenn Sie diesen Menüeintrag wählen, wird automatisch ein Startsymbol für die Anwendung in das Panel eingefügt, auf die Sie im Hauptmenü geklickt haben. Sie haben dann die Option, mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol zu klicken und mit Hilfe des Befehls Properties das Startsymbol nach Ihren Wünschen zu konfigurieren.

Gruppieren von Objekten mit Ordnern

Wenn Sie für eine Reihe von Anwendungen eine Programmgruppe definieren möchten, können Sie hierzu einen Ordner verwenden. Bei einem Ordner handelt es sich einfach um einen Button in Ihrem Panel, mit dem Sie ein Menü mit darin enthaltenen Symbolen für das Starten von Anwendungen öffnen können. Wenn Sie einen Ordner in das Panel eingefügt haben, müssen Sie lediglich auf das Ordnersymbol klicken, um das Menü für das Aufrufen der entsprechenden Anwendungen anzuzeigen. Durch erneutes Klicken wird das Menü wieder ausgeblendet.

Abbildung 3-4. Geöffneter Ordner im Panel

Für das Einfügen von Ordnern in das Panel existieren verschiedene Möglichkeiten. So können Sie mit der rechten Maustaste auf das Panel klicken und den Befehl Add Drawer im Kontextmenü wählen. Wenn Sie eine ganze Gruppe von Menüs aus dem Hauptmenü als Ordner in das Panel einfügen möchten, haben Sie die Möglichkeit, mit der rechten Maustaste in die Titelleiste dieses Menüs zu klicken und den Befehl Add this as drawer to panel im Kontextmenü zu wählen.

In der gleichen Weise wie Ordner können Sie auch Menüs in Ihr Panel einfügen. Menüs erfüllen eine vergleichbare Funktion wie Ordner und unterscheiden sich von diesen dadurch, daß sie ähnlich wie die Einträge im Hauptmenü angezeigt werden, also mit kleinen Symbolen und den Anwendungsnamen statt großen Startsymbolen wie bei den Ordnern. Sie können neue Menüs hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste des Menüs klicken und dann den Befehl Add this as menu to panel im Kontextmenü wählen. Sie können zudem Systemverzeichnisse als Menüs in das Panel einfügen und müssen hierzu lediglich das entsprechende Verzeichnis aus dem GNOME Dateimanager auf das Panel ziehen und dort ablegen.

Hinzufügen von Applets

Sie haben auch die Möglichkeit, zahlreiche Applets in das Panel einzufügen. Bei Applets handelt es sich um kleine Anwendungen, die im Panel selbst bestimmte Aufgaben ausführen. Die vielen verschiedenen Applets, die Sie in das Panel aufnehmen können, werden in Kapitel 9 in diesem Handbuch näher beschrieben. Um an dieser Stelle bereits das Hinzufügen von Applets zum Panel zu üben, können Sie ein weiteres Uhr-Applet in Ihr Panel einfügen. So fügen Sie das Uhr-Applet in Ihr Panel ein:

Abbildung 3-5. Uhr-Applet

Wenn Sie das Uhr-Applet wieder entfernen möchten, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Uhr klicken und im Kontextmenü den Befehl Remove from panel wählen.